Akupunktmassage nach Penzel
„Krankheit ist eine Störung des Energieflusses“, davon war Willy Die Idee, die hinter Willy Penzels Aussage steckt, orientiert sich an dem seit Jahrtausenden bewährten Heilwissen der fernöstlichen Medizin, die dem Energiekreislauf alle anderen Körpersysteme (etwa Nerven- oder Muskelsystem) unterordnet. Im gesunden Körper, so die Überzeugung der „alten Chinesen“, zirkuliert das Qi, die Energie oder Lebenskraft, ständig entlang von Meridianen, ähnlich dem Blutkreislauf. Schmerzen, Beschwerden und Krankheit sind demnach Indiz dafür, dass die Verteilung der Lebensenergie aus dem Gleichgewicht geraten ist. Nach Abschluss eines ausführlichen Patientengesprächs und dem Erheben eines „energetischen Befundes“ beginnt die Behandlung: Der Therapeut streicht mit dem Massagestäbchen entlang der Meridiane und kann so Blockaden im Energiekreislauf lösen. Bei Bedarf können zusätzlich Akupunkturpunkte stimuliert werden, die als „Schalter“ für den Fluss der Energie verantwortlich sind. Bestandteil einer Behandlungsserie ist neben der Meridiantherapie auch die Narbenpflege und die energetische Wirbelsäulenbehandlung. Denn nicht selten sind Narben oder etwa ein blockiertes Kreuz-Darmbein-Gelenk Ursache für unzureichenden Energiefluss. Ziel der Behandlung ist es, den freien Fluss der Energie im gesamten Organismus wieder herzustellen. Ob Kopfschmerzen oder Migräne, Allergien, Erkrankungen des Verdauungstraktes oder schmerzhafte Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen, Neuralgien oder Rheuma - die Einsatzmöglichkeiten dieser anerkannten und erfolgreichen Methode sind vielfältig. Das ist einfach zu erklären: „Mit der AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel wird bei jeder Behandlung nicht nur ein Krankheitssymptom therapiert, sondern der gesamte Organismus mit seiner Vielzahl von Störungen beeinflusst. Die APM wirkt auf den ganzen Menschen“, führt Günter Köhls aus, Schüler von Willy Penzel und Leiter der Europäischen Penzel-Akademie in Heyen. |
Terminvereinbarung
PHYSIOTHERAPIE
"Am Schloßberg"
Dorit Friebe
Schloßberg 1
01814 Bad Schandau
Behandlung gewünscht?
Rufen Sie mich einfach an:
035022 43315
0157 71459575
Oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Hinweise
Sie haben Fragen zu Ihrem ersten Termin, zu Ihrer Verordnung oder zur Kostenübernahme? Hier finden Sie weiterführende Informationen.